Ein paar kurze Infos zu Beginn:
● Eine anonyme Risikovoranfrage ist wie eine “Bewerbung” für den gewünschten Versicherungsschutz zu
verstehen.
● Planen Sie bitte ausreichend Zeit und Ruhe für die Bearbeitung ein
● Alle mit “Ja” beantworteten Fragen / Erkrankungen bitte im Zusatzblatt genau beschreiben
● Die Antworten und Angaben müssen der Wahrheit entsprechen. Bei Unregelmäßigkeiten könnte sich der
Versicherer auf eine vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung beziehen und vom Vertrag zurücktreten.
Um eine saubere, schnelle und einwandfreie Beantragung ohne Nachbearbeitung bei der PKV / DU Versicherung
zu erreichen sind folgende Schritte einzuhalten:
○ Bitte alle Fragen beantworten
○ Patientenquittung von der Krankenkasse anfordern und mit den Angaben abgleichen
○ Bei (Vor-) Erkrankungen: Befunde von Ärzten- und Fachärzten der Voranfrage beifügen. Je mehr, desto
besser.
Wenn Sie Fragen haben wenden Sie sich gerne jederzeit an mich:
Wolfgang Hofmann
Salierstraße, 19
96049 Bamberg
Tel.: +49 178 56 222 83
E-Mail: mail@versicherungsservice-hofmann.de